
Künstliche Mineralfaserabfälle
Künstliche Mineralfaserabfälle (KMF)
Ein weiterer Sonderabfall ist die Entsorgung von künstlichen Mineralfaserabfällen, auch bekannt unter KMF.
Künstliche Mineralfasern werden unterteilt in Mineralwollfasern (Glas-, Stein-, Schlackenwolle), textile Glasfasern, Keramikfasern und Fasern für Spezialzwecke (Glas-Mikrofasern). Ähnlich wie Asbest wirken sie krebserzeugend und bei der Entsorgung gelten besondere Vorschriften. Künstlicher Mineralfaserabfall gehört nicht in den blauen Sack, sondern muss in Gewebesäcke verpackt werden. Dieser Sonderabfall kann Ihr zertifizierter Entsorger im Wetteraukreis, die Firma Stefan Joa, fach- und umweltgerecht entsorgen.